Die größte Freude für uns Musizierende ist ein voller Saal und kräftiger Applaus.
Obrau Sabine Brandner begrüßte die vielen Besucher und freute sich besonders über die zahlreichen Musikerkollegen aus den Nachbargemeinden und darüber hinaus.


Dank an Kapellmeister Helmut Sonnleithner, der mit uns in unermüdlicher Arbeit das abwechslungsreiche Programm einstudierte. Klassiker der Blasmusik, Filmmusik und Stücke aus der Pop und Rockszene sorgten für ein buntes Konzert.
Obfrau Sabine Brandner ehrte Silvia Weissinger und Patricia Sonnleithner mit der bronzenen Ehrenmedaille für 15 Jahre aktives Musizieren.

Ganz besonders freut sich die Kapelle über zwei Neuzugänge in diesem Jahr. Mit dem Ablegen des Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze sind Marlies Peitler und Luise Fohringer, beide Trompete, ins Orchester aufgenommen. Viel Spaß und Freude. Eine besondere Freude ist ein weiterer Neuzugang. Rosmarie Gratzer verstärkt seit September das Klarinettenregister mir ihrem vorbildlichen Einsatz. Rosmarie´s musikalische Wurzeln liegen beim Musikverein St. Leonhard.
Das Weihnachtskonzert bot bereits zum Zweitenmal große Bühne für Jungmusiker aus dem Ybbstal. Das Jugendorchester Ybbstal unter der Leitung von Mag. Peter Spritzendorfer, Musiklehrer des Musikschulverbandes Waidhofen-Ybbstal, probte mit Kindern aus St. Georgen am Reith und Hollenstein. Stabführerin Michaela Steineck dirigierte das Jugendorchester.

Die Baßklarinette, das Instrument auf das das Klarinettenregister schon seit Jahren hofft, leider auf Grund der enormen Kosten noch länger warten muss. Danke an Thomas Maderthaner, Musiklehrer unserer Ina Holzknecht für das Ausborgen dieses Instrumentes. Diese tiefe Klarinette wäre mehr als nur eine klangliche Bereicherung des Holzregisters…

Unser besonderer Dank ergeht auch dieses Jahr wieder an Dir. Leo Klaffner, der mit seiner charmanten Art humorvoll durchs Programm führte.

(mehr …)