Landessensenmähen, 17. Juni 2018

In Hohenlehen startete dieses Wochenende ein ganz besonderer Event der Landjugend NÖ. Die besten Sensenmäher trafen sich zum Wettstreit zum Landessieger.

Wir spielten am Sonntag den Frühschoppen und führten vorher den Festzug zum Wettkampfgelände.

Besten Dank an unseren „neuen Marketender“ Patrick Schmidtkunz für die tatkräftige Unterstützung unserer Mädels.

LJ-08058 (mehr …)

Ehrenpreis der Landeshauptfrau, 12. Juni 2018

Auf Einladung unserer Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab es einen kleinen Ausflug ins Landhaus nach St. Pölten. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier bekamen wir den Ehrenpreis in Silber überreicht. Begleitet hat uns unsere Bgm. Manuela Zebenholzer. Im Landhaus trafen wir unsere Kollegen vom Musikverein St. Georgen am Reith mit Kapellmeister Siegfried Rabl, Obmann Franz Hager, Siegfried Aigner und Bgm. Birgit Krifter.

Landhaus-99205968 (mehr …)

Weckruf, 3. Juni 2018

Es war wieder so weit. Mit flotten Märschen weckten wir mit musikalischen Morgengrüssen das Dorf auf.

Unser besonderer Dank geht an die zahlreichen Einladungen zur Rast. Im speziellen und stellvertretend für alle danken wir Hubert Wagner, Gasthaus Dornleiten für die Einladung zum Frühstück um 5:30 Uhr in der Früh. Ebenso Familie Trude und Franz Paumann für die stärkende Jause am Vormittag und Franz Irninger, Gasthaus Dorfstube für´s Mittagessen zum Abschluss.

IMG-20180619-WA0008 (mehr …)

Volksschule und Kindergarten probieren Instrumente

Die Kinder der 1. und 2. Klasse Volksschule haben uns mir ihren Lehrerinnen im Musikheim besucht. Dabei präsentierten die Blockflötenkids von Michi und Steffi gleich ihr seit September erlerntes Können.

Im Anschluss durften wir in den Kindergarten Hollenstein um den Schulanfängern zu zeigen, welche Instrumente beim Musikverein Hollenstein gespielt werden.

Es wurde probiert, getestet und gelacht, aber seht selbst 🙂 (mehr …)

Floriani, 6. Mai 2018

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

Heute begleiteten wir unsere Freiwillige Feuerwehr zu ihrem Ehrentag in die Kirche.

Floriani-03793

Mit der Messe „Missa St. Floriani“ von Fritz Neuböck dankten wir stellvertretend für das ganze Dorf unseren Kameraden für deren unermüdlichen Einsatz, jederzeit in Notfällen für uns da zu sein.

Danke an unsere Kapellmeisterstellvertreterin Verena Hilbinger, die uns perfekt durch die Messe dirigiert hat.

Floriani war auch unsere erste Ausrückung nach einem intensiven und sehr informativen Marschtraining mit Bezirksstabführer Peter Steinbichler. Vieles hat sich beim Marschieren deutlich verbessert, an einigen Dingen müssen wir noch fleißig weiter arbeiten 😉 An dieser Stelle nochmals ein großes Danke an Peter, dass du dir die Zeit genommen hast uns marschtechnisch auf Vordermann zu bringen 🙂 (mehr …)