90 Punkte, 19. Oktober 2025

Im „Musium Reinsberg“ traten wir unter der Leitung unseres Kapellmeisters David Pöchlauer zur diesjährigen Konzertmusikbewertung des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes an. Am Sonntag, den 19. Oktober begeisterten wir nicht nur das Publikum. Mit einem bravourösen Auftritt überzeugten wir auch die Jurymitglieder, welche die feinfühlige, stimmungsvolle musikalische Darbietung mit insgesamt 90 Punkten belohnten. Mit dem Pflichtstück „Of Fairies and Elves“ von Raphael Strasser, sowie dem Selbstwahlstück „Troja“ von Otto M. Schwarz traf David die perfekte Auswahl für uns. David und unsere Obfrau Sabine gratulierten und dankten uns für die ausgezeichnete Probenarbeit.

Bgm. Manuela Zebenholzer unterstütze uns mit ihrer Anwesenheit in Reinsberg: „Ich durfte bei der heurigen Konzertwertung im Musium erstmalig dabei sein. Es war ein großartiges Erlebnis. Das Musizieren der gesamten Kapelle erzeugte Gänsehaut, ich bin mehr als begeistert. Herzlichen Glückwunsch zur tollen Leistung, das Ergebnis von 90 Punkten ist voll verdient. Ich bin sehr stolz auf unseren Musikverein!“

(mehr …)

Probentag, 27. September 2025

Bei uns hieß proben, proben, proben! Unser alljährlicher Probentag stand wieder am Programm. Diesmal fanden wir uns in der Schule in Hollenstein zusammen, um dort, sowie im Musikheim einen produktiven Tag bestehend aus Register- und Gesamtproben zu verbringen. Gemeinsam mit externen Musiklehrer*innen konnten wir unsere Stücke fürs Wertungsspiel ausführlich üben und an den Feinheiten arbeiten.

(mehr …)

Pfarrverbandsfest, 6. September 2025

Hollenstein, Opponitz und St. Georgen am Reith feierten die Gründung des gemeinsamen Pfarrverbandes „Am Bauernboden“. Bischof Alois Schwarz zelebrierte die Festmesse und eröffnete den Pfarrverband mit der Überreichung der Dekrete an die Pfarrgemeinderats-Vorsitzenden. Wir umrahmten in einem gemeinsamen Auftritt mit den Nachbarkapellen aus Opponitz und St. Georgen am Reith die verbindende Feierlichkeit.

(mehr …)

Siebenhütten, 9. August 2025

Wir waren dabei, beim 61. Siebenhüttenalmfest. Wir umrahmten die Almmesse beim Gipfelkreuz mit der „Missa St. Florian“. Im Anschluss gings runter zum Festgelände, wo wir den Frühschoppen gestalteten. Mit einem tollen abwechslungsreichen Programm begeisterte unsere Kapellmeisterin Ina mit uns das Publikum und sorgte damit für ein super positives Feedback. Ein großer Dank von uns allen ergeht an Christine Baron, für die Aushilfe als Marketenderin. Ein großer Dank auch an die Organisatoren für die hervorragende Versorgung mit Getränken während unseres Auftrittes. So war die Hitze auf der Alm leicht zu ertragen.

(mehr …)

Unser Fest der Blasmusik, 1. August 2025

Wir feierten unser traditionelles „Musifest“. Im Festzelt am Vorplatz des Musikheimes trotzten die vielen Besucher den widrigen Wetterbedingungen und genossen hervorragende Blasmusik. Den musikalischen Abend eröffnete unser Jugendorchester. Unter der Leitung von Kapellmeister David Pöchlauer begeisterten die „Youngsters“ das volle Zelt. Danach spielte das „Dorfblech“, unsere Jugendgruppe groß auf. Obfrau Sabine begrüßte am Samstagabend, den 1. August, unsere Gastkapelle aus Opponitz. Mit schwungvoller Blasmusik erspielten sich unsere Musikkollegen aus der Nachbargemeinde tollen Applaus und einiges an Zugaben. Die „Blechnitztaler“ unterhielten mit ausgezeichnetem Sound und abwechslungsreicher Musik bis spät in die Nacht hinein. Hollensteins Linedancegruppe rund um Erika Buchriegler sorgte für tänzerische Unterhaltung am Musifest. Obfrau Sabine gratulierte im Rahmen des Festes zahlreichen Jungmusikern zum Leistungsabzeichen in Bronze und Silber. Im Besonderen würdigte sie Marlene Lueger. Marlene absolvierte vor Kurzem auf ihrer Querflöte das Abzeichen in Gold mit ausgezeichnetem Erfolg und vertieft zurzeit ihr musikalisches Können bei der Militärmusik Niederösterreich. Sabine überraschte Waltraud Schneiber mit dem goldenen Marketenderinnenabzeichen. Die Café-Lounge und die Cocktail-Bar mit Südseeflair rundeten das kulinarische Angebot unseres Musifests genussvoll ab. Bgm. Manuela Zebenholzer gratulierte uns zum gelungenen Fest und dankte den Musikern für deren musikalisches Engagement bei zahlreichen Auftritten und Veranstaltungen im Dorf.

(mehr …)

Firmung, 31. Mai 2025

Die Pfarrgemeinschaft Hollenstein, Opponitz und St. Georgen am Reith feierte in der Pfarrkirche die Heilige Firmung. Wir begleiteten die Firmlinge mit ihren Paten und Familien zur Kirche. Nach der Messe umrahmten wir die Agape.

(mehr …)